Firmenversicherungen
Stärke dein Unternehmen: Schutz für deinen Geschäftserfolg
Die Inhaltsversicherung schützt deine Geschäftsausstattung, Waren und Vorräte vor Schäden durch Feuer, Einbruch, Leitungswasser oder Sturm und Elementarschäden. Sie deckt die Kosten für Reparaturen, Ersatz und Wiederbeschaffung.
Beispiel: Ein Brand in deinem Büro zerstört Computer, Möbel und wichtige Dokumente. Die Inhaltsversicherung übernimmt die Kosten für neue Geräte und die Wiederherstellung deiner Geschäftsausstattung.
Die Betriebsunterbrechungsversicherung schützt dich vor finanziellen Verlusten, wenn dein Betrieb wegen eines Schadens, wie Feuer oder Wasserschaden, stillgelegt werden muss. Sie deckt die fortlaufenden Kosten und den entgangenen Gewinn.
Beispiel: Nach einem Brand kannst du deinen Laden mehrere Wochen lang nicht öffnen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung zahlt in dieser Zeit Miete, Gehälter und den entgangenen Gewinn, bis du wieder öffnen kannst.
Die Cyberversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen von Cyberangriffen, Datenverlust oder Hacking. Sie übernimmt die Kosten für IT-Notfallmaßnahmen, die Wiederherstellung von Daten und mögliche Haftungsansprüche.
Beispiel: Ein Hacker greift die Datenbank deines Unternehmens an und verschlüsselt alle Daten. Die Cyberversicherung übernimmt die Kosten für die Wiederherstellung der Daten und die IT-Forensik zur Schadensbegrenzung.
Die Transportversicherung schützt deine Waren und Güter während des Transports vor Schäden oder Verlust. Sie deckt die Kosten für beschädigte, gestohlene oder verlorene Ware, die auf dem Weg zum Kunden oder während der Lagerung entsteht.
Beispiel: Du versendest eine Lieferung wertvoller Elektronikgeräte an einen Kunden. Während des Transports wird der Lkw, der die Ware transportiert, in einen Unfall verwickelt, und einige Geräte werden beschädigt. Die Transportversicherung übernimmt die Kosten für die beschädigten Geräte und die Ersatzlieferung an den Kunden.
Die Kautionsversicherung ersetzt eine Bankbürgschaft oder -garantie und dient als Sicherheit für Verträge, bei denen du eine Kaution stellen musst. Statt Geld bei der Bank anzulegen, versichert die Kautionsversicherung die Kaution gegenüber dem Vertragspartner.
Beispiel: Du mietest eine gewerbliche Immobilie und musst eine Kaution hinterlegen. Statt das Geld selbst anzulegen, trittst du eine Kautionsversicherung ein. Die Versicherung garantiert dem Vermieter die Kaution, und du sparst dein Kapital für andere Zwecke.
Der Gewerberechtsschutz hilft dir als Unternehmer, wenn es um Arbeitsrecht, strafrechtliche Verfahren oder Schadenersatzansprüche für deine Firma geht.
Beispiel: Du möchtest einen Arbeiter kündigen, weil er nur unzureichende Leistungen erbringt. Dieser wehrt sich vor Gericht. Oder du möchtest einen Mitarbeiter wegen Verrats von Betriebsgeheimnissen auf Schadenersatz verklagen. Hier werden Anwalts und Gerichtskosten von deinem Gewerberechtsschutz übernommen.
Die Strafrechtsschutzversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn du im privaten oder beruflichen Umfeld wegen einer Straftat angeklagt wirst. Sie übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichte und deine Verteidigung, insbesondere bei fahrlässigen Straftaten wie Verkehrsdelikten oder Berufsunfällen. Bei vorsätzlichen Taten greift die Versicherung oft nur, wenn du freigesprochen wirst.
Der SSR übernimmt die Kosten deiner strafrechtlichen Verteidigung – auch die Honorarvereinbarung deines Spezial-Anwalts, um die Anklage abzuwehren.
Beispiel: Du wirfst aus Versehen einen Kanister mit Öl oder Benzin um. Dir wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen illegal gewässerschädliche Stoffe entsorgt zu haben. Oder als Altenpflegerin wird dir vorgeworfen Pflegebedürftige misshandelt zu haben.
Die betriebliche Altersvorsorge wird dir von deinem Arbeitgeber angeboten und ist eine zusätzliche Möglichkeit zur gesetzlichen Rente. Teile deines Bruttoeinkommens kannst du in eine betriebliche Altersvorsorge einzahlen, und oft unterstützt dein Arbeitgeber diese Beiträge.
Beispiel: Du hast über deinen Arbeitgeber eine Direktversicherung abgeschlossen. Jeden Monat werden 200 Euro von deinem Bruttoeinkommen in diese Vorsorge eingezahlt. Zusätzlich zahlt dein Arbeitgeber weitere 50 Euro ein. Bei Rentenbeginn erhältst du eine zusätzliche monatliche Rente, die auf den angesparten Beträgen basiert.
Die betriebliche Krankenversicherung ist eine gute Möglichkeit Mitarbeiter zu binden, bzw. zu gewinnen.
Beispiel: Du schließt für deine Mitarbeiter ein Krankenversicherungsbudget in Höhe von 1000 € ab. Diese sind ohne Wartezeiten versichert, egal wie der aktuelle Gesundheitszustand ist. Deine Mitarbeiter können das Budget z. B. für Sehhilfen, alternative Heilmethoden, oder refraktive Chirurgie verwenden.
Die Gewerbegebäudeversicherung schützt die Bausubstanz deines Betriebs – Wände, Dach, Fenster und mehr – vor Schäden. Stell dir vor, dein Firma bleibt stehen, auch wenn alles andere herausfällt – genau diese festen Bestandteile sind versichert. Du kannst die Versicherung mit Bausteinen individuell erweitern, zum Beispiel mit einer Elementarversicherung gegen Naturgefahren oder einer Glasversicherung für Fenster und Türen, um optimalen Schutz zu erhalten.
Beispiel: Ein schwerer Sturm deckt das Dach deiner Firma ab. Die Gewerbegebäudeversicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur des Daches und mögliche Folgeschäden am Gebäude.
Die Photovoltaikversicherung schützt deine Solaranlage vor Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Diebstahl oder technische Defekte. Sie deckt die Kosten für Reparaturen oder den Ersatz beschädigter Teile und ersetzt den Ertragsausfall nach einem versicherten Schaden.
Beispiel: Ein starker Hagelsturm beschädigt mehrere Solarmodule auf deinem Dach. Die Photovoltaikversicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur oder den Austausch der beschädigten Module und den Ertragsausfall.
Haftpflichtversicherungen
Schütze dein Unternehmen – für mehr Sicherheit
Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt dein Unternehmen vor finanziellen Folgen, wenn durch betriebliche Aktivitäten Personen- oder Sachschäden entstehen. Sie übernimmt Schadensersatzansprüche Dritter, die durch deine Geschäftstätigkeit verursacht werden.
Beispiel: Ein Kunde rutscht in deinem Geschäft auf einem verschütteten Getränk aus und verletzt sich. Die Betriebshaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für die medizinische Behandlung und mögliche Schadensersatzforderungen des Kunden, die du sonst selbst tragen müsstest.
Die Berufshaftpflichtversicherung schützt dich vor finanziellen Folgen, wenn durch berufliche Fehler Schäden entstehen, die Dritte betreffen. Sie ist wichtig für Freiberufler und Selbstständige, wie Ärzte, Anwälte oder Berater. Ohne diese Versicherung haftest du persönlich für solche Schäden.
Beispiel: Ein Beratungsfehler führt dazu, dass dein Kunde einen finanziellen Verlust erleidet. Die Berufshaftpflicht übernimmt die Forderungen, die der Kunde gegen dich geltend macht.
Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (Vermögensschaden-HV) schützt dich vor finanziellen Ansprüchen, die durch Fehler oder Versäumnisse in deiner beruflichen Tätigkeit entstehen. Sie deckt Schäden ab, die anderen durch deine Beratungs- oder Dienstleistungen entstehen, wenn du sie falsch beraten hast oder Fehler gemacht wurden.
Beispiel: Du bist Steuerberater und machst einen Fehler in der Steuererklärung eines Kunden, was zu einer hohen Nachzahlung führt. Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für den Schadensersatz und die rechtliche Verteidigung.
Die Umwelthaftpflichtversicherung schützt dein Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Umweltschäden, die durch betriebliche Tätigkeiten verursacht werden. Sie deckt die Kosten für die Sanierung von Umweltschäden und mögliche Haftungsansprüche.
Beispiel: Bei einem Produktionsunfall wird ein chemisches Produkt in den Boden und das Grundwasser freigesetzt. Die Umwelthaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für die Schadensbegrenzung, die Sanierung des betroffenen Gebiets und mögliche rechtliche Ansprüche von betroffenen Anwohnern.
Du brauchst Hilfe?
Wir helfen gerne!
Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren kompetenten Beratern, damit wir dir bei der Wahl der perfekten Versicherung behilflich sein können.